Have any questions?
+44 1234 567 890
Unsere Dienstleistungen
Beratung vor Ort
und Einschätzungen
Angebot
Zu Themen wie:
- Allgemeiner Zustand zum Objekt
- Fassadenkontrolle
- Untergrundprüfung
- Feuchtigkeit, Spritzwasser
- Holzschädlinge und Holzschutz
- Rissbehandlung
- Algen- und Moosbehandlung
- Terrassen und Treppen
- Oberflächenbehandlung
Wir übernehmen gerne die Planung und Koordination für Renovationen und kleinere Umbauten.
Malerhandwerk
Vorbereitungen
- Untergrundvorbereitungen
- Entfernung von Verunreinigungen
- Bei Bedarf Vorbehandlung mit Trockeneisreinigung
Malerhandwerk «Innen»
- Sämtliche Malerarbeiten im Innenbereich
- Spachtelarbeiten
- Lackierarbeiten und Lasurarbeiten
- Tapezierarbeiten
- Dekorative Beschichtungen
- Innenwärmedämmungen
Malerhandwerk «Aussen»
- Sämtliche Malerarbeiten im Aussenbereich
- Fassadenkontrolle, Fassadenanstrich, Fassadenverkleidung, Fassadendämmung
- Algen- und Pilzprävention
- Fassadenrenovation, Sanierungen von Rissen
- Ersatz von Fugen
- Holzschutz
- Lasurarbeiten
- Wärmedämmung
Spezialgebiet
- Decontaminationsbeschichtungen (Chemiewerke)

Holzunterhalt/Holzschutz
Holzschutz/Holzunterhalt
Wir behandeln alle Holzelemente, die der Witterung ausgesetzt sind sowie der Holzunterhalt im Innenausbau.
Dabei kommen ausschließlich geprüfte Lasuren zum Einsatz, die bei bester Umweltverträglichkeit optimalen Schutz bieten und gleichzeitig die Struktur und Maserung des Holzes betonen.
Einsatzbereiche
- Holzfassaden und Dachuntersichten
- Bodenbeläge aus Holz, Bohlenroste
- Holzbauten, Dachstock (z.B. Altbau)
- Garagentore, Jalousien
Vorbereitung mit Trockeneisstrahlen
- Vorbehandlungen für Oberflächen mit Farben oder Lasuren (Entfernung von Blätterungen)
- Entfernung von Schmutz, Staub
- Aufhellungen von verdunkeltem Holz
- Generelle Renovationen von Holz
Oberflächenbehandlung
- Lasurarbeiten
- Malerarbeiten
- Spezialisiert auf den Holzschutz und Holzunterhalt für Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie Objektbauten in der natürlichen Bauweise im Holz- und Fachwerkbau.
- Insbesondere die gezielte Oberflächenbehandlung im Innen- und Aussenbereich mit der Anwendung von Lasuren, Öle und Farben.
- Das Team der Hanser GmbH ist in der ganzen Schweiz tätig mit Kunden in allen Sprachregionen und langjährigen Erfahrungen.
- Das Holz mit seinem natürlichen Charakter erzeugt unterschiedliche Stimmungen und Gestaltungen.
- Das Holz ist ein Aushängeschild für Ökologie und Nachhaltigkeit.
- Die Holznutzung im Schweizer Wald ist geringer als der Zuwachs.
Ein periodischer Unterhalten ist unerlässlich und je nach Holzeinsatz, Standort und Witterungsverhältnissen zu bestimmen.
Zum Beispiel bei Holzterrassen sollten jährlich mit Wasser und Bürsten gereinigt werden oder mit einer Trockeneisreinigung. Das verhindert das Liegenbleiben von Verschmutzungen auf den horizontalen Flächen und damit den Bewuchs mit Moos und Algen, welche die Holzdielen glitschig machen.


Trockenbau & Gipserarbeiten
Trockenbau
Trockenbauarbeiten ermöglichen individuelle Wohnraumgestaltungen und eignet sich ideal für den Innenausbau mit bestehender Bausubstanz.
Typische Trockenbau-Arbeiten:
- Einziehen von Wänden und Raumteilern
- Ausbau von Dachböden
- Abhängen von Decken
- Verkleiden unebener Wände
- Bodenverlegung
Trockenbau ist auch für den Dachausbau sowie für generelle Umbauten bestens geeignet.
Im Zusammenhang mit der Energieverordnung überlegen sich viele Hausbesitzer, die Dämmung gleich mit dem Dachbodenausbau zu verbinden. Dazu sind die Trockenbau-Elemente für den Dachausbau bestens geeignet, da sämtliche erforderlichen Eigenschaften erfüllt werden.
Gipserarbeiten
- Montage von Wandbau- und Gipsplatten
- Verspachtelung von Gipsplatten
- Trockenputz und Innendämmung
- Deckputzarbeiten
- Abgehängte Deckensysteme


Bodenbeläge
Parkett verlegen
- Neuverlegung
- Ersatzparkett
Parkett aufbereiten
- Schleifen
- Ölen oder Lackieren
Parkettböden werden an Ort und Stelle von unseren Fachhandwerkern zusammengesetzt und verklebt. Das bevorzugte Zweischichtparkett unseres Lieferanten in der Verwendung von echtem Holz lässt sich abschleifen und damit erneuern und ist bestens geeignet für Fussbodenheizung.
Die geringe Stärken der Parkettplatten macht sie besonders dort zu einer guten Lösung, wo ein alter, dünner Bodenbelag durch Parkett ersetzt werden soll.
Bodenbeläge
- Bodenbeläge erneuern
- Laminat
- Textile Bodenbeläge
- Mineralische Bodenbeläge
Mineralische Bodenbeläge stehen für edles Design bei hoher Haltbarkeit. Ob in den klassischen Naturtönen von gebranntem Ton, mit modernem Fliesendesign oder in Naturstein, wir beraten Sie gerne in Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten.
Treppen
- Bearbeitung von Holztreppen


Trockeneisstrahlen/Trockeneisreinigung
Ohne Chemikalien. Ohne Wasser. Ohne Rückstände.
Ein umweltfreundliches Verfahren, bei dem Trockeneis-Pellets als Strahlmittel eingesetzt werden.
Vorteile
Trockeneisstrahlen ersetzt Hochdruckreinigung und andere herkömmliche Strahlmethoden, die sich diverser Strahlmittel, wie Sand, Glas oder Plastgranulat, bedienen.
Gegenüber einer Vielzahl anderer Reinigungsmethoden, welche gesundheitsgefährdende Chemikalien, Lösungsmittel etc. benötigen, bietet das Trockeneisstrahlen seine Vorteile.
Trockeneisstrahlen eignet sich hervorragend zum Entfernen von Leim, Lack, Öl, Fett, Kohlenstaub, Ruß, Gleitmittel und Bitumen, um nur einige der Materialien zu nennen, die mit diesem Verfahren entfernt werden können.
Wie funktioniert Trockeneisstrahlen?
Die Pellets lösen sich während dem Reinigungsprozess in Luft auf und müssen dadurch nicht entsorgt werden. Was bleibt ist makellose Sauberkeit bis ins Detail. Ganz egal ob es sich um Holz, Stein, Metall, Gummi oder Gewebe handelt.
Sublimierung: Wenn die Pellets auf die Oberfläche treffen, gehen sie vom festen in den gasförmigen Zustand über. Dabei vergrössert sich das Volumen der Pellets um das 700-fache, wodurch die Verschmutzungen abgesprengt werden.
